7./8. Januar
Weltcup, Adelboden
NEU!! 10. Februar
Generalversammlung
25. März
FGM GETU, Frutigen
22./23. April
Trainingslager, Wilisau
29. April
Championnat Jura-Bernois
6.Mai
Dr schnällscht Chandertaler
13. Mai
OGM Getu, Brienz
25. Mai
Testlauf 2023
27. Mai
KM Getu, Aarberg
2./5./9.12. Juni
Schnuppertraining GETU
9.-11. Juni
Mittelländisches Turnfest, Wohlen
23.-25. Juni
Zürcher Kantonalturnfest, Wyland
1. Juli
Premiere Schweizer Abend, Rapperswil-Jona
30. Juli - 5. August
17th World Gymnaestrada in Amsterdam
26./27. August
MMG Getu, Münchenbuchsee
2./3. September
SGM Getu, Ins
9./10. September
Turnerreise
16./17. September TBOE Getu, Kirchberg
14. Oktober
GETU-Cup, Saanen
27. Oktober
Frutigmärit
28./29. Oktober
SM Aerobic
4./5. November
SM Geräteturnen Einzel in Frutigen
13./14. November
SM Mannschaft
5. Dezember
Chlouseturnen
9. Dezember
Getu-Grandprix, Innertkrichen
27. Dezember
Sternmarsch
27. Januar
125-Jahr-Jubiläum
Am diesjährigen Testlauf auf dem Widi und in der Sporthalle zeigte die Aktivriege den Zuschauerinnen und Zuschauern einmal mehr tolle Vorführungen. Wir sind parat.
Nebst allen Turnfest-Disziplinen hatte das im Herbst 2022 gegründete Teamaerobic Jugend seinen ersten offiziellen Auftritt. Sie werden dieses Jahr bereits an einem Cup starten und dort ihr Können mit anderen messen.
An den Oberländischen Gerätemeisterschaften 2023 in Brienz durften zahlreiche Turnerinnen des GETU Frutigen Auszeichnungen heimbringen.
In der Königsklasse K7 belegten mit Nina Mosimann (3.) und Anna Kaufmann (2.) gleich zwei Frutigerinnen das Podest.
Der Bericht im Frutigländer vom 23. Mai 23 mit vielen weiteren Details.
Athletinnen und Athleten, die ihren Preis noch nicht abgeholt haben, erhalten diesen zusammen mit der Startnummer in der Filiale der Raiffeisenbank Frutigen. Dieses Angebot gilt bis Mittwoch, 17. Mai 2023.
Am Samstag, 29. April fanden in Corgémont die Championnat d'agrès du Jura-Bernois 2023 statt. Mit dem 4. Platz von Anna Kaufmann und dem 7. Platz von Nina Mosimann starteten die beiden K7-Turnerinnen sehr erfolgreich in die diesjährige Wettkampfsaison. Die Championnat zählen zu den obligatorischen Qualifikation für die diesjährige SM. Mit den Plätzen 2 und 3 in der kantonalen Rangliste haben sich die beiden Turnerinnen eine perfekte Ausgangslage geschaffen.
Die Anmeldung für die Ausgabe 2023 ist bereits aufgeschaltet. Alle Informationen findest du unter Chandertaler 2023.
In absoluten Ausnahmefällen ist es für Auswärtige möglich, die Startnummern für Sprint und 1000m-Lauf am Samstag von 8.15-9.00 Uhr abzuholen.
Die Zeitpläne sind aufgeschaltet.
Anfang Juni finden die Schnuppertrainings für die Neuaufnahmen ins GETU ab August statt. Hier geht es zu den Informationen.
Am 25. März 2023 fand in der Sporthalle Widi die diesjährige FGM statt. Der Freundschaftswettkampf zu dem das GETU Frutigen seit Jahren einlädt, ist jeweils der erste der Saison. Er hat zum Ziel den Jüngsten erste Wettkampferfahrungen zu bieten. Gleichzeitig ist er Stimmungsbarometer für die höheren Kategorien. Da die Turnenden von brevetierten Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern gewertet werden, sind sie nach dem Auftritt auch sicher, dass ihre eigenen Übungen allen Ansprüchen und Vorschriften entsprechen.
Nebenschauplatz des Wettkampfs ist jedes Jahr die Kaffeestube. Daniela Zurbrügg und Yvonne Maier haben sich bereit erklärt die Organisation zu übernehmen. Zusammen mit den Helfer:innen verwöhnten sie mit einem kleinen Sortiment Gäste und Turnende.
Hier geht es zur Rangliste und zum Bericht im Frutigländer.
An der 124. Generalversammlung wurden Christina Trummer, Priska Lanz, Manuela Wäfler, Sarah Wenger und Sarina Gunanayagam für ihre langjährige Arbeit im Turnverein zu Freimitgliedern ernannt und wir durften vier Turnerinnen als neue Mitglieder begrüssen. OK-Präsident Christian Dünner blickte auf das OTF 2022 zurück, der Vorstand dankte den Mitgliedern des Trägervereins und des OKs und einmal mehr sind wir stolz auf unsere Kantonal- und Vize-Schweizermeister im Teamaerobic.
Auch 2023 waren wir mit grosser Unterstützung im VIP-Zelt für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Wir danken allen für ihren Einsatz.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an unsere Präsidentin.